German Department
  • Willkommen
  • Events/Exchanges
    • Berlin 2017
    • Austausch Köln 2017
    • Berlin 2016
    • Austausch Köln 2015
    • Berlin 2015
    • Austausch Köln 2014
    • Deutsche Debatte 2014/15
    • Frau Schürmann von Kindermissionswerk
    • Tag der Europäischen Sprachen 2014
    • Deutschmobil April 2014
  • Ressourcen im Internet
  • Blog
  • Landeskunde
  • Student Portal
    • die 11.Klasse - Ms Killackey
    • Klasse Aobhnait -Frau Killackey >
      • Hörverständnis
      • 3es Jahr Arbeitsplan
      • Grammatik / Wortschatz
    • Klasse Ide - Frau Killackey
    • Klasse Briga -Frau Killackey
  • Buchlisten/Booklists 2017/18
  • Ipad Applikationen
  • Contact us
Ihr findet den Arbeitsplan für 2017/18 auf Edmodo

Themen für die Mittlereife/ fürs Junior Certificate 

Meine Familie
Mein Wohnort
Adjektive
Sprachen /Länder
Kleidung
Tägliche Routine
Essen
Gesundheit/Körperteile
Haus/Zimmer
Schule/Schultag/Schulfächer
Schulvorschriften
Nach dem Weg fragen
Haustiere/ Tiere / auf einem
Bauernhof
Berufe
Im Fundbüro
Reisen und Fahren/ auf
Urlaub /Aktivitäten
Zahlen/Daten/Monate/
Tage/Jahreszeiten
Uhrzeit
In der Stadt/Gebäude
Hobbys und Freizeit
Taschengeld/nebenjob
Im Haushalt helfen
Ausgehen/ sich treffen
Das Wetter
Kochen und Rezepte
Geschäfte
Sprachen lernen
Pläne für die Zukunft
Feste/ gebräuche
Auf Urlaub gefahren
Am Wochenende gemacht
Fernsehen
Zahlen

Grammatik für die Mittlereife

Präsens ;schwache Verben
Präsens; starke Verben;Gruppe1
                                        ;Gruppe 2
Perfekt; schwache Verben
Perfekt;starke Verben
Imperfekt; regelmäßig
Imperfekt;unregelmäßig
Zukunft
Modalverben;Präsens
Modalverebn; Imperfekt
Trennbare Verben
Präpositionen; Dativ
Präp; Akkusativ
Präp; akk/Dat
Präp;Genitiv
Konjunktionen;koordinierend
Konjunktionen; sub
Reflexivverben
Pronomen;Nominativ
Pronomen;Akkusativ
Pronomen;Dativ
Possessive Adjectives
Wortstellung;Wann/wie/wo/wohin
Wortstellung; Verb an zweiter Stelle
Konjunktiv 2 
Proudly powered by Weebly